Wesentliche SUP-Ausrüstung:
SUP-Board: Für Anfänger ist das Mieten oder Ausleihen eine gute Möglichkeit, das SUP-Erlebnis zu testen. Wenn dir SUP Spaß macht, solltest du dir ein eigenes Board zulegen. Das richtige Board hängt von deinem Gewicht, deinem Können, dem Einsatzzweck und den örtlichen Gegebenheiten ab. Verschiedene Boards sind für unterschiedliche Aktivitäten wie Freizeitpaddeln, Surfen, Touren, Rennen und Yoga konzipiert. Die Mitarbeiter im Verleih helfen dir gerne bei der Auswahl des richtigen Boards. Weitere Informationen findest du unter „Stand-Up-Paddle-Boards: Die richtige Wahl“.
Paddel: Ein SUP-Paddel ähnelt einem länglichen Kanupaddel mit einem tropfenförmigen, für mehr Effizienz abgewinkelten Blatt. Die ideale Paddellänge reicht bis zum Handgelenk, wenn man aufrecht steht und den Arm über den Kopf hebt. Weitere Informationen zur Auswahl und Größe von Paddeln finden Sie unter „SUP-Paddel: Die richtige Wahl“.
- PFD (Personal Flotation Device): Da die US-Küstenwache SUP-Boards als Wasserfahrzeuge betrachtet, ist beim Paddeln außerhalb von Brandungs- oder Badegebieten eine Schwimmweste vorgeschrieben. Erwachsene müssen sie zwar nicht tragen, Kinder jedoch schon. Informieren Sie sich über die Altersbestimmungen Ihres Bundeslandes. Hinweise zur Wahl der richtigen Schwimmweste finden Sie unter „Schwimmwesten: Auswahl“.
- Sicherheitspfeife und -licht: Tragen Sie eine Sicherheitspfeife bei sich, wie von der Küstenwache vorgeschrieben, und wenn Sie nach Sonnenuntergang paddeln möchten, haben Sie ein Licht an Bord.
SUP-Ausrüstungszubehör:
- Passende Kleidung: Bei warmem Wetter tragen die meisten einen Badeanzug, Boardshorts und einen Rashguard zum Sonnenschutz. Bei kälteren Temperaturen empfiehlt sich ein Neoprenanzug oder Trockenanzug, um Unterkühlung zu vermeiden.